top of page

Dieser wunderbare Name

  • Autorenbild: Mirjam Huber
    Mirjam Huber
  • 20. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Die Adventszeit nimmt ihren Lauf. Die Zeit vergeht wie im Flug. Eigentlich gibt es noch so viel zu tun. Bald ist Weihnachten und die To-do-Liste nimmt kein Ende. Doch in diesem Jahr möchte ich mir bewusst Zeit nehmen für das, worum es eigentlich geht. Wie schnell verlieren wir den Blick für das Wesentliche. Das, was wichtig ist, tritt in den Hintergrund und gerät in Vergessenheit. Ich frage mich, was bewegt mich persönlich, was stelle ich in den Mittelpunkt?


ree

Was mich in Staunen versetzt, kann ich nicht für mich behalten, nein, am liebsten würde ich es herausschreien. Jesus ist es, für den mein Herz brennt. Bald werden wir wieder seinen Geburtstag feiern. Mit seiner Geburt hat sich etwas Entscheidendes verändert. Die Heilsgeschichte nahm ihren Lauf. Gott ist Mensch geworden. Der Höhepunkt war, als Gott für uns Menschen am Kreuz starb. Für mein Versagen, aber auch für dein Versagen. Aber mit seinem Tod ist die Geschichte nicht zu Ende, nein, Jesus ist aus dem Grab auferstanden! Jesus lebt! Gott ist Mensch geworden, um uns Menschen mit sich zu versöhnen. Gott hat uns gerettet. Er ist unser Heiland. Und wenn wir das erkennen, dann dürfen wir ihm im Glauben unser Leben bewusst anvertrauen, und dann nimmt er unser Leben in die Hand. Wir müssen es also nicht mehr selbst bewältigen, sondern haben einen Helfer an unserer Seite. Er geht mit uns durch Dick und Dünn, durch Freud und Leid. Nie lässt er uns los, nie verlässt er uns. Auch wenn es ungemütlich wird und so mancher Freund das Weite sucht, hält er fest zu uns. Nie verlässt er uns. Niemals überlässt er uns unserem Schicksal. Nein, nein und nochmals nein!


Zu viel habe ich mit diesem Jesus erlebt und ich kann aus tiefstem Herzen sagen: Er ist immer treu geblieben, auch wenn ich zum x-ten Mal versagt und seinen Namen entehrt habe. Nie hält er seine Gnade zurück. Er hält die Fäden unseres Lebens in seinen Händen. Er regelt alles und hat noch viel mehr im Sinn, als wir uns je vorstellen oder erträumen können. Was uns in unserer Kurzsichtigkeit oft entgeht, entgeht ihm nie. Er hat alles im Blick und nichts entgeht seinem Blick. Das sage ich nicht einfach so. Ich habe es selbst so oft erlebt, meine Augen haben seine Wunder gesehen. Ja, Jesus lebt. Er lebt in mir. Und wenn du ihm dein Leben anvertraust, dann lebt er auch in dir! Und dann wird dein Leben nicht sinnlos dahinfließen, sondern einen Sinn bekommen, für den es sich zu leben lohnt.


ree

Ja, diese Adventszeit macht es mir wieder einmal deutlich: Jesus hat mir so viel geschenkt, er ist mein persönlicher Erlöser und nichts, aber auch gar nichts wird sich daran ändern! Es ist eine Liebe, die tief in meinem Herzen verankert ist und die für diesen wunderbaren Namen brennt. Diese Liebe ist nicht gespielt, sie ist echt. Und ich freue mich auf den Tag, an dem ich ihn von Angesicht zu Angesicht sehen kann, wo ich ihm endlich in die Augen schauen kann und sehen kann, wie er ist. Diese Liebe, die endlich nach Hause kommen darf. Mein Herz sehnt sich nach diesem Blick. Und mein Herz kommt erst zur Ruhe, wenn dieser Blick erwidert wird. Ja, und deshalb will ich in dieser Adventszeit ganz bewusst daran denken, was du, Jesus, für mich getan hast und dir allein die Ehre geben:


Jesus, du bist alles für mich. Danke, dass du dich von mir finden lässt. Meine Seele hat sich so sehr nach dir gesehnt, allem anderen bin ich nachgelaufen, nichts hat mich dauerhaft erfüllt. Nichts und niemand konnte meine Sehnsucht nach dieser Liebe stillen, die so tief in mir brodelte und einfach gestillt werden wollte. Danke, bei dir hat meine Suche endlich ein Ende gefunden. Jesus, dir gebührt alle Ehre und dir verdanke ich mein ganzes Leben. Durch dich hat mein Leben endlich einen Sinn bekommen. Du hast mein Leben wieder hell gemacht. Alles verdanke ich diesem wunderbaren Namen Jesus!


ree

 
 
 

Kommentare


Jesus schenkt Hoffnung

jesus-schenkt-hoffnung.com

  • Instagram

©2024 von Jesus schenkt Hoffnung.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzrichtlinie

bottom of page